Nachhaltigkeit Verka

Verka bei der Green World Tour - der Nachhaltigkeitsmesse in Berlin

Zukunft denken – nachhaltig vorsorgen.

Klimawandel, immer häufigere Naturkatastrophen und andere, durch Menschen verursachte Probleme wie z.B. Mikroplastik im Meer, sorgen dafür, dass Nachhaltigkeit bzw. ökologisch verantwortliches Denken und Handeln in all unseren Lebensbereichen immer wichtiger werden. Deshalb bietet die Green World Tour als Messe für Nachhaltigkeit eine Plattform für Unternehmen, die mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Technologien und Geschäftsmodellen einen Beitrag dazu leisten, die Gestaltung einer nachhaltigeren Welt voranzutreiben. Ganzjährig heißt die Messe dazu in verschiedenen Städten wie Köln, Stuttgart, Münster, Hamburg oder Berlin interessierte Besucher willkommen.

Was ist die Green World Tour?

Ob Glasstrohhalme, festes Shampoo, E-Auto oder nachhaltige Altersvorsorge: Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Welt nachhaltiger zu gestalten.

Die Green World Tour möchte mit Messeevents in vielen großen Städte wie u.a. Hamburg oder Berlin diese nachhaltigen und innovativen Ideen, Konzepte und Angebote vorstellen, um darauf aufmerksam zu machen, welche Alternativen bereits zu herkömmlichen Angeboten existieren. Eine große Rolle spielt bei den Ausstellern der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen und die Förderung erneuerbarer Energien. Die Green Economy stellt sich vor und präsentiert grüne und nachhaltige Finanzprodukte und -angebote. Mit der Green World Tour präsentiert die Autarkia GmbH als Veranstalter eine umfassende Ausstellung aus den unterschiedlichen Themenfeldern wie Ernährung und Gesundheit, Mode & Design, Freizeit & Wohnen, Geld & Versichern, Gewerbe & CSR, Studium & Karriere, Bauen & Sanieren, Strom & Wärme, Mobilität & Logistik sowie Innovationen & Wissenschaft.

Wieso brauchen wir mehr Nachhaltigkeit?

Für die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft reicht es nicht aus, dass die Politik Ziele formuliert. Auch die private Wirtschaft muss sich verändern und umdenken, um die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft aktiv mitzuprägen. Ökologie und Wirtschaftlichkeit sind kein Widerspruch. Die Folgen des Klimawandels, Probleme wie die Verunreinigung der Meere durch Mikroplastik oder verstärkte Naturkatastrophen fordern neue wirtschaftliche Denk- und Handlungsansätze. Ein unabdingbar nachhaltigerer Lifestyle der Menschen gehört ebenfalls dazu. Regionalität bei der Umsetzung dieser Ansätze unterstützt dabei, die Ursachen des Klimawandels zu reduzieren und somit unsere Umwelt langfristig zu schonen.

Mit nachhaltigen Kapitalanlagen als Aussteller bei der Green World Tour?

Als Anbieter für betriebliche Altersversorgung (bAV) mit einer grünen Betriebsrente ist Verka einer der Aussteller der Green World Tour Messe in Berlin. Bei unserem Anlagekonzept für die eingezahlten Rentenbeiträge haben wir uns auf nachhaltige Kapitalanlagen spezialisiert. Wir investieren diese ausschließlich in Unternehmen und Projekte, die unsere Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Durch unsere nachhaltige betriebliche Altersvorsorge unterstützen wir unsere Kunden ethisch verantwortlich und rentabel bei der Vorsorge für das Leben im Rentenalter. So helfen wir nicht nur bei der Aufstockung der gesetzlichen Rente, sondern investieren auch in eine ökologische Ökonomie für eine nachhaltigere Wirtschaft. Interessierten Besuchern der Green World Tour Messe in Berlin stellen wir unsere attraktiven Angebote vor.

Wieso ist Verka nachhaltig?

Der Verka-Verbund richtet sein gesamtes Handeln strikt an christlich-ethischen Werten aus. Mit unseren nachhaltigen Kapitalanlagen unterstützen wir aktiv den Schutz der Umwelt und wollen dabei helfen, soziale Ungleichheit zu vermindern. Denn wir alle tragen eine Verantwortung für Umwelt, Mitwelt und Nachwelt. Mit unserer grünen betrieblichen Altersversorgung bessern Arbeitnehmer so nicht nur in Zukunft ihre gesetzliche Rente auf, sondern investieren schon heute mit uns gemeinsam die Geldanlagen ethisch richtungsweisend und gehen damit einen umweltbewussten und sozial verantwortlichen Weg zu einer nachhaltigen Ökonomie.

Balance Flex - Ein nachhaltiges Vorsorgepaket

Unser Produktangebot Balance Flex macht betriebliche Altersvorsorge für unsere Kunden durch Investitionen in unsere grüne Altersvorsorge individuell gestaltbar und damit noch attraktiver. Dazu stehen verschiedene wählbare grüne Fonds und ETFs zur Verfügung. Als Kunde bei Verka können Sie Ihren Beitrag nach Wunsch wählen, die Sparbeitragsgarantie lässt sich reduzieren. Damit eröffnen sich Renditechancen: Der Anteil, der nicht für die Sparbeitragsgarantie benötigt wird, kann in grüne Einzelfonds und ETFs angelegt werden. Zur Verfügung stehen zum Beispiel klimaneutrale Anlagen, um den Klimawandel zu stoppen. Dazu werden beispielsweise klimaneutrales Bauen, energetische Sanierungen oder die Aufforstung von Wäldern finanziert. Es gibt auch nachhaltige Kapitalanlagen, die den Ausbau von Schulen, digitale Infrastruktur und den Aufbau von Krankenhäusern unterstützen. Wichtig ist, dass die Unternehmen erst dann in das Anlage-Portfolio der Verka aufgenommen werden, wenn sie alle Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.

Ein starker Partner für Ihre nachhaltige Betriebsrente

Wir sind verlässliche und faire Partner für alle Menschen und Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Transparenz legen. Ursprünglich 1924 als Spezialversicherer für Mitarbeitende in Kirche und Diakonie gegründet, richten wir unser gesamtes Handeln konsequent an den christlich-ethischen Werten aus. Wir verwalten für unsere Kunden rund 2 Mrd. Euro. Fast 50.000 Menschen sorgen bei uns für ihr Alter vor bzw. beziehen bereits Rentenzahlungen.

Eine nachhaltige betriebliche Altersvorsorge (bAV) und mehr

Wir fokussieren uns auf nachhaltige betriebliche Altersvorsorge, bieten Lösungen im Bereich der Kapitalanlagenverwaltung sowie ergänzende Dienstleistungen bis hin zur vollständigen Verwaltung anderer Versorgungseinrichtungen an. Für kirchliche Träger übernehmen wir die Vorsorgeverwaltung, die Verwaltung von Kapitalanlagen und weitere kundenindividuelle Verwaltungs-Dienstleistungen.

Wir sind Mitglied im Arbeitskreis Kirchlicher Investoren (AKI) und investieren gemäß dem Leitfaden für ethisch-nachhaltige Geldanlage in der evangelischen Kirche. Wir haben die United Nations supported Principles for Responsible Investment (UN PRI) unterzeichnet und gehören seit September 2019 als eines von weltweit 47 und deutschlandweit zwei Mitgliedern der PRI Leader's Group 2019 an. Unsere konsequente Anwendung der ESG-Kriterien bei der Auswahl nachhaltiger Kapitalanlagen wurde mehrfach ausgezeichnet.

Plattform Green World Tour in Berlin: Verka ist dabei

Veranstaltungen wie die Green World Tour in Berlin geben uns die Möglichkeit, mit potenziellen Interessenten für nachhaltige Kapitalanlagen in der betrieblichen Altersvorsorge in Kontakt zu treten. Gleichzeitig nutzen wir die Messe als Plattform, um die innovativen Ideen und Angebote anderer grüner Unternehmen und Organisationen kennenzulernen. Um gemeinsam eine Green Economy zu etablieren, mit der wir helfen, eine nachhaltige Umwelt und sichere Zukunft für alle mit zu gestalten.

Die nächsten Green World Touren 2020 präsentieren sich in Heidelberg (7. und 8. November), Frankfurt (20. und 21. November 2020), Düsseldorf (5. und 6. Dezember) und Wien, Österreich (12. und 13. Dezember 2020).

Für mehr Informationen, wie Öffnungszeiten, Aussteller, Vorträge, Preise etc. können Sie hier weiterlesen:
autarkia.info/blog/verka-altersvorsorge/
facebook.com/autarkia.green/

Verka

PK Kirchliche Pensionskasse AG
VK Kirchliche Vorsorge VVaG  

Schellendorffstraße 17/19
14199 Berlin

Telefon +49 30 89 79 07-0

www.verka.de

Das könnte Sie auch interessieren: